Tag der Sauberen Landschaft 2015

Die intensiven und umfangreichen Werbungen des Verschönerungsvereins haben sich gelohnt und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben mitgeholfen, die Gemarkung von Lindenholzhausen von Müll zu befreien. Dies war auch nötig, da viele Wege und Straßengräben als offene Müllkippe missbraucht werden. Insbesondere die B8, die Böschungen der Ortsumgehung und die Bereiche um Schule, Bahnhof und die Mensfelderstraße werden immer wieder zur Müllentsorgung genutzt. (Verpackungen, Flachmänner, Wodkaflaschen, uvm.) Darüber hinaus sind an einzelnen Plätzen große Mengen sperrigen Abfalls abgeladen worden, sodass die Kapazitäten des städtischen LKWs nicht mehr ausreichten, den ganzen Müll mitzunehmen. 

An dieser Stelle sei ein Appell an alle Bürger erlaubt, solchem rücksichtlosen Verhalten durch Zivilcourage entgegenzutreten – und dies nicht nur vor der eigenen Haustür. 

An die 100 Teilnehmer mussten diesmal Überstunden leisten, um weitestgehend den Müll zu entsorgen. Zu begrüßen war, dass die Freiwillige Feuerwehr mit vielen Aktiven diese Aktion unterstützte. Das Team des Kulturvereins  „Huhn auf Eis“, die Pfadfinder, Schul- und Kindergartenkinder, eine Abordnung der Hollesser Jäger, Mitglieder des Verschönerungsvereins und des Ortsbeirats und viele der im Ort untergebrachten Flüchtlinge bildeten das Gros der Helfer. 

Eine schöne und wertschätzende Geste zeigten die beiden Bürgermeisterkandidaten von SPD und CDU. Herr Hahn unterstützte diese Aktion aktiv als Helfer und Herr Stahnke zeigte auch durch Präsens, wie wichtig es ist, über das Hobby hinaus gesellschaftliches Engagement zu zeigen. 

Nach getaner Arbeit gab es nach alter Tradition an der Grillhütte einen Imbiss für alle mit Würstchen, Schokokussbrötchen und Marshmallow Grillen. Ein Dank auch an die Bäckerei Moos und Metzgerei Mühleisen, welche die Aktion kulinarisch unterstützten. In entspannter Atmosphäre und bei interessanten Gesprächen am Lagerfeuer klang die Veranstaltung aus. 

Fazit: Eine rundum gelungene Aktion mit großer Beteiligung vieler Bürger! Lindenholzhausen ist zumindest temporär wieder etwas sauberer, das Wetter hat mitgespielt und viel gute Laune sowie der gemeinsame Abschluss an der Grillhütte taten ihr Übriges. Für dieses Engagement danken der Verschönerungsverein und der Ortsbeirat von Lindenholzhausen allen, die mitgeholfen haben.